Facebook Twitter Instagram
    Ivetti.com
    Facebook Twitter Instagram
    Ivetti.com
    Seniorenbedarf

    Wo kaufe ich meinen Seniorenbedarf ein?

    adminBy admin09.02.2012Updated:03.03.2019Keine Kommentare2 Mins Read

    Senioren haben andere Bedürfnisse als junge Menschen, denn sie befinden sich in einer anderen Phase ihres Lebens. Ob es die Nahrung ist oder der Sport, alles erhält im Alter eine andere Bedeutung. Zum Glück wird heute in vielen Bereiche speziell auf den Bedarf der Senioren eingegangen. Das beginnt mit dem Seniorenteller im Restaurant und geht hin zu Sportangebot für ältere Mitmenschen.

    Spezieller Bedarf für ältere Menschen

    Artikel für alle Lebenslagen gibt es zum einen natürlich in den Supermärkten und Kaufhäusern sowie Drogerie-Märkten zum anderen aber auch im Sanitätshaus. Oftmals ist der Seniorenbedarf in den anderen Ladengeschäften nämlich nur zeitweise als Sonderposten zu erhalten. Das können spezielle Inkontinenz-Auflagen sein, oder ein Griff mit Stab, der beim Aufhaben von Gegenständen helfen soll. In einem Sanitätshaus gibt es immer alles, was ein Senior gerade zum Leben braucht, das können auch die kleinen Windeleinlagen für die Blasenschwäche sein, die unsichtbar am Körper getragen werden.

    Lieferservice für Lebensmittel und andere Bestellungen

    Eine moderne Methode, den Bedarf für Senioren zu decken ist online einkaufen. Es gibt immer wieder Situationen, in denen man keine Zeit hat oder unpässlich ist, dann kann man das Haus nicht verlassen. Rasche Hilfe kommt dann trotzdem, wenn der online Shop auch eine Lieferung nach Hause anbietet. Diese Lieferungen werden heute auch von Supermärkten für Lebensmittelbestellungen angeboten. Es gibt sogar Anbieter, die sich auf den Einkauf von Dingen nach Wunsch und die termingerechte Lieferung spezialisiert haben. Dann hat man einen individuellen Ansprechpartner und Lieferanten. Dieser Service wird auch von vielen Apotheken angeboten, die die Medikamente des Senioren anliefern.

    Spezielle medizinische Geräte zur Kontrolle

    Es gibt sowohl im Sanitätsbedarf als auch bei den Lebensmitteln mittlerweile eine große Auswahl an Produkten, vom Sitzkissen bis zum Hometrainer, die auf den Seniorenbedarf abgestimmt sind. Messgeräte für alle möglichen Werte können gekauft werden. Hier sollte aber zuvor ärztlicher Rat eingeholt werden, damit keine Geräte unnütz gekauft werden, denn diese Messgeräte sind meistens sehr teuer. Ein Zuschuss von der Krankenkasse kann hier beantragt werden. Im Alter kann es sinnvoll sein, täglich bestimmte Werte zu kontrollieren, um so besser beobachten zu können, ob sich ein Krankheitsbild verschlimmert hat und eine weitere ärztliche Behandlung angedacht ist

    Tipp: Pflege- und Home Care-Bedarf finden Sie bei eunaxis medical

    Bild: Bigstockphoto.com / belahoche

    Related Posts

    Telefone für Schwerhörige: Darauf sollten Sie beim Kauf achten

    06.07.2015

    Barrierefreiheit in der Informationstechnik

    04.08.2013

    Wenn die Beine nicht mehr wollen: Der Rollator

    28.03.2013

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Allgemeine Tipps

    • Romantische Ideen für den Hochzeitsantrag
      10.05.2019
    • Im Einklang mit dem eigenwilligen Liebling: Katzenurin neutralisieren
      08.04.2019
    • Telefone für Schwerhörige: Darauf sollten Sie beim Kauf achten
      06.07.2015
    • Kreativität im Alter bei der Wohnungsgestaltung
      13.09.2012
    • Aus den Augen verlorene Freunde wiederfinden
      13.05.2012
    • Seniorenreisen an die Ostsee
      02.03.2012
    • Ideen für Seniorengeschenke
      19.02.2012
    • Praktisch und dekorativ: Abwaschbare Plastiktischdecken
      20.01.2012
    • Für Badezimmer, Haustür & Co: Sichtschutzfolie gegen unerwünschte Einblicke
      02.01.2012
    • Handy: Günstigster Tarif für Senioren ist meist die Prepaid-Karte
      28.10.2011
    • Mobil bleiben mit dem Rentnerhandy
      02.10.2011
    • Reisetipps und die beste Reisezeit für eine Seniorenreisen auf die Azoren
      18.07.2011
    • Shreddies neutralisieren stinkende Blähungen
      18.05.2011
    • Betreute Seniorenreisen
      04.09.2010
  • Tipps rund um Gesundheit & Kosmetik

    • Stoffwechselanregung im Alter
      24.08.2017
    • Alterszucker: Mit einem gesunden Lebensstil Altersdiabetes vorbeugen
      08.06.2017
    • Mit gebündeltem Licht gegen die Zeichen der Zeit: Altersflecken lasern lassen
      08.06.2016
    • Augenfaltencreme, Gesichtsmaske & Co – Was hält die Haut jung?
      23.12.2012
    • Für den perfekten Augenaufschlag auch im Alter: Augenlider straffen lassen
      05.10.2012
    • Zuckerersatzstoff Xylit – Birkenzucker aus Finnland zur Kariespropylaxe
      14.09.2012
    • Medikamentenversand: So können Senioren Medikamente online bestellen
      13.05.2012
    • Biografiearbeit in der Altenpflege
      27.05.2011
    • Einschlaftipps für Senioren: Seniorensport für einen besseren Schlaf
      26.05.2011
    • Von Logiktrainer bis Kreuzworträtsel: Denksport hält das Gehirn auf Trab
      09.03.2011
    • Kurzzeitgedächtnis trainieren
      05.03.2011
    • Entspannungsspiele mit dementen Menschen
      10.02.2011
    • Bewegungsspiele mit dementen Menschen (z.B. Schwungtuchspiele)
      05.02.2011
  • Tipps zu Finanzen & Vorsorge

    • Wissenswertes zum Krankenkassenbeitrag für Rentner
      30.03.2018
    • Welcher Hinzuverdienst ist während der Altersteilzeit möglich?
      07.07.2017
    • Die landwirtschaftliche Alterskasse: Beiträge und Leistungen
      06.06.2017
    • Steuererklärungspflicht im Rentenalter
      06.11.2012
  • Facebook Twitter Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.