Landwirte, deren Ehegatten sowie im Betrieb mitarbeitende Familienangehörige haben durch die landwirtschaftliche Alterskasse (LAK) die Möglichkeit, für das Alter finanziell vorzusorgen. Ansprechpartner ist die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG). Höhe der monatlichen Beiträge Die zu zahlenden Beiträge legt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales jährlich als Einheitsbeitrag neu fest. Dieser fällt für Unternehmer und Ehegatten gleich aus, für mitarbeitende Familienangehörige halbiert er sich. Je nach nachgewiesenem Einkommen kann ein monatlicher Zuschuss in Höhe von bis zu 60 Prozent beantragt werden. Die Beiträge sind steuerlich absetzbar. Kein vollständiger Rentenersatz Die landwirtschaftliche Alterskasse kommt auch für diverse Rentenansprüche infrage. Sie…
Autor: redaktion
Altersflecken, von Dermatologen auch Lentigines seniles genannt, sind Pigmentstörungen, die vorwiegend an den Körperteilen auftreten, die der Sonne ausgesetzt sind. Die gelblich-braunen Pigmente lagern sich also besonders an Händen, Armen und im Gesicht ab. Dabei können sie klein wie Sommersprossen sein oder groß wie eine Münze. Obgleich medizinisch harmlos sind sie für viele Menschen ein kosmetisches Problem. Als bislang effektivste Therapie gilt es, die Altersflecken lasern zu lassen. Laserstrahlen zertrümmern die Ablagerungen Trifft der Laserstrahl auf die abgelagerten Pigmente, zerplatzen sie in kleinste Zellreste, worauf der Körper mit der verstärkten Bildung von Immunzellen reagiert. Diese entzündliche Reaktion ist gewollt und…
Herkömmliche Telefone sind für Menschen, die schwer hören können, zu leise und nicht zu gebrauchen. Damit Betroffene trotzdem den Kontakt zur Außenwelt nicht verlieren und ganz normal telefonieren können, wurden spezielle Telefone für Schwerhörige entwickelt. Eingehende Anrufe erkennen Damit ein Schwerhöriger ein Telefon verwenden kann, muss er zunächst erkennen, dass er angerufen wird. Die Lautstärke des Klingelsignals sollte daher veränderbar sein. Einige Geräte bieten ergänzend dazu ein optisches Signal, beispielsweise eine blinkende LED, die auf den Anruf aufmerksam macht. Variable Hörerlautstärke Bei Telefonen für Schwerhörige ist es wichtig, dass sich die Hörerlautstärke entsprechend anpassen lässt, so dass der Benutzer den…
Der Anteil der älteren Menschen in Deutschland wächst. Die gesamte Gesellschaft arbeitet zügig an der Verbesserung der Barrierefreiheit von Gebäuden, Wohnungen und Straßenbahnhaltestellen. Mit einem guten Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) begann im Jahr 2002 in Deutschland die Diskussion über barrierefreie Gestaltung von Informationstechnik, besonders von Webseiten. Knapp zehn Jahre danach liegt Deutschland bei der Umsetzung weit hinter anderen europäischen Ländern. Warum? Was man nicht anstrebt, wird man nicht ereichen. Die bayerische Verordnung zur Umsetzung des BGG legt fest: „Soweit die Herstellung der Barrierefreiheit aus finanziellen, wirtschaftlichen und verwaltungsorganisatorischen Gründen unverhältnismäßig … ist, kann von einem barrierefreien Angebot abgesehen werden.“ Wer kein Geld…
So hilfreich und entlastend die 24-Stunden-Anwesenheit einer Betreuerin bei den betagten Eltern auch sein mag – es gibt auch Fälle in denen die Eltern darunter leiden. Dann stellt sich natürlich die Frage, ob nicht der Aufenthalt in einem Altenheim die bessere Alternative gewesen wäre. Um dies zu erläutern können Sie einen Brief lesen, der auf einer wahren Begebenheit beruht und auch genau so hätte geschrieben werden können: Liebe Frau Regina, meine Mutter hält es auf die Dauer mit Frau Danuta nicht mehr aus. Danuta ist hilfsbereit, fleißig, sauber aber zu hektisch und das Schlimmste: zu dominant. Das zeigt sich in…
Täglich sehen wir sie überall: Spielende und laufende Kinder, geschäftige Menschen, die in Eile und Hektik durch den Alltag drängeln, gemütliche Spaziergänger oder Jogger – und mittendrin die älteren Männer und Frauen, deren Beine nicht mehr so wollen oder können, wie einst. Für viele, ältere Menschen ist dies eine große Belastung. Sie sind auf Hilfe angewiesen und erleben tagtäglich mehr Hürden wie Treppen, Bordsteinränder, parkende Autos oder auch enge Wohnungen. Um ihnen ein Stückchen Selbstständigkeit zurückgeben zu können, entscheiden sich viele daher zum Rollator kaufen. Er dient als Fortbewegungsmittel für alle, die noch laufen können, jedoch eine Stütze benötigen. Im…
Die Annehmlichkeiten unserer Zivilisation haben bekanntermaßen auch einige entscheidende Nachteile; der gravierendste für uns selbst ist, dass unser Körper mit zunehmendem Alter immer mehr Muskelmasse verliert, weil wir ihn an Bewegungslosigkeit gewöhnen. Die Folgen der schwindenden Kraft durch Bewegungsmangel sind eine grundsätzlich sinkende Lebensqualität und vor allem ein höheres Verletzungsrisiko, was wiederum noch stärkere Bewegungseinschränkungen zur Folge hat. Fit und Gesund bleiben durch Bewegung Daraus ergibt sich die klare Erkenntnis: Nur wer seinen Körper regelmäßig bewegt und sich dadurch die körpereigene Muskelkraft und Ausdauer erhält, bleibt auch im hohen Alter fit. Selbst wer stets ein Bewegungsmuffel war oder beruflich zu…
Was in jungen Jahren so einfach erschien wird im Alter oft zur Qual. Das trifft auch auf das Treppensteigen zu. Selbst gut ausgebaute, breite Treppen können nicht mehr problemlos bestiegen werden. Doch die meisten Senioren geben nicht gerne zu, dass sie Hilfe benötigen und wollen sich die Unabhängigkeit so lange wie möglich bewahren. Der Treppenlift von Thyssenkrupp kann auf die individuellen Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmt werden. Er kann bei allen Treppen montiert werden, ob es sich nun um schmale oder sehr kurvige Treppen handelt. Die patentierte Schwenk- und Nivellierungstechnologie sorgt für hohen Komfort und maximale Sicherheit. Maßgeschneiderte Lösung Treppenlifte für…