Facebook Twitter Instagram
    Ivetti.com
    Facebook Twitter Instagram
    Ivetti.com
    Finanzen & Altersvorsorge

    Krankenversicherung ab 55

    adminBy admin23.02.2013Updated:24.02.2019Keine Kommentare2 Mins Read

    Viele Menschen wechseln von der gesetzlichen Krankenversicherung in die private Krankenversicherung. Der Grund hierfür ist der jeweilige Krankenkassenbeitrag. Junge und gesunde Menschen können von einem Wechsel zur privaten Krankenversicherung profitieren und bares Geld sparen. Mit dem Alter jedoch steigen auch hier die Beiträge. Je älter ein Mensch wird, desto höher sind das jeweilige Gesundheitsrisiko und auch das Risiko für den Versicherer. Aus diesem Grund steigt auch bei der privaten Krankenversicherung im Laufe der Jahre der Beitrag.

    Ein Grund, warum viele Versicherte im Laufe der Zeit wieder zurück wollen zur gesetzlichen Krankenversicherung. Das Ziel, hier wieder Geld sparen zu können und von den dann günstigeren Beiträgen der gesetzlichen Krankenversicherung zu profitieren.

    Die gesetzlichen Krankenversicherer jedoch lehnen einen solchen Wechsel in der Regel ab. Sie wollen es nicht unterstützen, dass der Versicherungsnehmer aufgrund der niedrigeren Beiträge in jungen Jahren zunächst zur PKV wechselt und später dann wieder zur GKV. Für die gesetzlichen Krankenkassen steht fest, wer in jungen Jahren zur PKV wechselt um hier Geld einzusparen, der kann und soll dann im Alter die angepassten, höheren Beiträge der PKV leisten.

    Eine Krankenversicherung ab 55 bei der privaten Krankenversicherung kann teuer werden. Die Beiträge steigen aufgrund des erhöhten Gesundheitsrisikos. Parallel dazu kann es sein, dass das Einkommen sinkt, z.B. bei Renteneintritt oder wegen Krankheit. Ein großes Problem für viele Versicherte. Dennoch lehnen die gesetzlichen Krankenkassen einen Wechsel zurück zur GKV grundsätzlich ab.

    Was aber tun, wenn die Beiträge in der PKV zu hoch werden im Verhältnis zu den Einnahmen? Eine Krankenversicherung ist wichtig, besonders im höheren Alter. Darauf zu verzichten wäre also auch falsch.

    Auch wenn die gesetzlichen Versicherer einen Wechsel zurück zur gesetzlichen Krankenversicherung im Alter grundsätzlich ablehnen, so gibt es hier dennoch Möglichkeiten. Die Lösung kann hier die gesetzliche Familienversicherung sein. Unter einem eigenen Bruttoeinkommen von 375 Euro kann der bis dato privatversicherte Versicherungsnehmer wieder in die GKV zurückkehren, indem er über den Ehepartner wieder mit familienversichert wird. So muss auch eine Krankenversicherung ab 55 nicht immer zu teuer werden.

    Bild: Bigstockphoto.com / kaestudio

    Related Posts

    Kredit aufnehmen im Alter: Das sollte man beachten

    04.01.2019

    Wohnen im Alter – selbstbestimmt und barrierefrei

    19.04.2018

    Wissenswertes zum Krankenkassenbeitrag für Rentner

    30.03.2018

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Allgemeine Tipps

    • Romantische Ideen für den Hochzeitsantrag
      10.05.2019
    • Im Einklang mit dem eigenwilligen Liebling: Katzenurin neutralisieren
      08.04.2019
    • Telefone für Schwerhörige: Darauf sollten Sie beim Kauf achten
      06.07.2015
    • Kreativität im Alter bei der Wohnungsgestaltung
      13.09.2012
    • Aus den Augen verlorene Freunde wiederfinden
      13.05.2012
    • Seniorenreisen an die Ostsee
      02.03.2012
    • Ideen für Seniorengeschenke
      19.02.2012
    • Praktisch und dekorativ: Abwaschbare Plastiktischdecken
      20.01.2012
    • Für Badezimmer, Haustür & Co: Sichtschutzfolie gegen unerwünschte Einblicke
      02.01.2012
    • Handy: Günstigster Tarif für Senioren ist meist die Prepaid-Karte
      28.10.2011
    • Mobil bleiben mit dem Rentnerhandy
      02.10.2011
    • Reisetipps und die beste Reisezeit für eine Seniorenreisen auf die Azoren
      18.07.2011
    • Shreddies neutralisieren stinkende Blähungen
      18.05.2011
    • Betreute Seniorenreisen
      04.09.2010
  • Tipps rund um Gesundheit & Kosmetik

    • Stoffwechselanregung im Alter
      24.08.2017
    • Alterszucker: Mit einem gesunden Lebensstil Altersdiabetes vorbeugen
      08.06.2017
    • Mit gebündeltem Licht gegen die Zeichen der Zeit: Altersflecken lasern lassen
      08.06.2016
    • Augenfaltencreme, Gesichtsmaske & Co – Was hält die Haut jung?
      23.12.2012
    • Für den perfekten Augenaufschlag auch im Alter: Augenlider straffen lassen
      05.10.2012
    • Zuckerersatzstoff Xylit – Birkenzucker aus Finnland zur Kariespropylaxe
      14.09.2012
    • Medikamentenversand: So können Senioren Medikamente online bestellen
      13.05.2012
    • Biografiearbeit in der Altenpflege
      27.05.2011
    • Einschlaftipps für Senioren: Seniorensport für einen besseren Schlaf
      26.05.2011
    • Von Logiktrainer bis Kreuzworträtsel: Denksport hält das Gehirn auf Trab
      09.03.2011
    • Kurzzeitgedächtnis trainieren
      05.03.2011
    • Entspannungsspiele mit dementen Menschen
      10.02.2011
    • Bewegungsspiele mit dementen Menschen (z.B. Schwungtuchspiele)
      05.02.2011
  • Tipps zu Finanzen & Vorsorge

    • Wissenswertes zum Krankenkassenbeitrag für Rentner
      30.03.2018
    • Welcher Hinzuverdienst ist während der Altersteilzeit möglich?
      07.07.2017
    • Die landwirtschaftliche Alterskasse: Beiträge und Leistungen
      06.06.2017
    • Steuererklärungspflicht im Rentenalter
      06.11.2012
  • Facebook Twitter Instagram Pinterest
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.