Facebook Twitter Instagram
    Ivetti.com
    Facebook Twitter Instagram
    Ivetti.com
    Finanzen & Altersvorsorge

    Eignen sich Immobilien als Altersvorsorge?

    redaktionBy redaktion24.09.2012Updated:25.02.2019Keine Kommentare2 Mins Read

    Immobilien gehören mehr denn je zu den bevorzugten Möglichkeiten der Altersvorsorge. Die Finanzkrise hat das Bewusstsein für reale Werte gestärkt. Wer ein Haus oder eine Wohnung kaufen möchte, hat häufig das eigene Rentenalter im Kopf. Im Gegensatz zu Zusatzrenten muss eine Miete, die nicht bezahlt werden muss, nicht versteuert werden. Zusätzlich sind Immobilien weitestgehend inflationssicher. Gerade jetzt ist der Augenblick günstig, ein Eigenheim zu erwerben: Die Mieten werden voraussichtlich weiter steigen und Darlehen für Immobilien waren nie günstiger zu erhalten. Das macht es auch interessant, Immobilien über den eigenen Bedarf hinaus zu erwerben. Allerdings sollten sich Interessierte über die Nachteile bewusst sein und auch Leerstandszeiten und Verwaltungskosten in die finanzielle Planung einbeziehen.

    Allerdings hat das Eigenheim auch Nachteil. So wird das Kapital sehr langfristig gebunden und es dauert häufig 20 bis 30 Jahre, bis sich der Kauf tatsächlich rentiert. Außerdem muss mit zusätzlichen Investitionen gerechnet werden, um das Gebäude zu pflegen oder sogar zu modernisieren. Außerdem unterliegt der Wert einer Immobilie Schwankungen und Veränderungen. So geht der Trend derzeit zu zentralen Stadtteilen und kleineren Häusern, während auf dem Land gelegene Häuser und größere Einfamilienhäuser an Wert verlieren. Doch selbst wenn der Eigentümer die Immobilie später nicht selbst bewohnen will, ist der Erwerb mit etwas Geschick günstiger als die monatliche Miete.

    Soll mehr Kapital angelegt werden, sollte vor allem die Lage und Zustand des Hauses kritisch begutachtet werden. Immobilien günstig erwerben ist zwar der Traum eines jeden Interessenten, allerdings sollte gerade bei Immobilien darauf geachtet werden, dass die Wertsteigerungsprognose gut ist. Wichtig ist auch, zu berücksichtigen, ob die Kriterien, die für ein altersgerechtes Heim erfüllt sein müssen, gegeben sind bzw. ob eine entsprechende Umgestaltung möglich ist. Mit fortschreitendem Alter wird Barrierefreiheit immer wichtiger, nicht nur Türen müssen schwellenlos und breit genug für einen Rollstuhl sein, auch die sanitären Anlagen oder die Küche müssen von körperlich eingeschränkten Menschen nutzbar sein, ein Treppenlift muss eingebaut werden können u.a. Auch das Thema Wohngesundheit sollte angedacht werden: schädliche Emissionen sollten weitgehend vermieden werden, damit das abnehmende Immunsystem nicht angegriffen wird. Zu Fragen dieser Art steht die Sentinel-Haus Stiftung e.V. beratend zur Verfügung.

    Bild: Bigstockphoto.com / Paha_L

    Related Posts

    Im Einklang mit dem eigenwilligen Liebling: Katzenurin neutralisieren

    08.04.2019

    Kredit aufnehmen im Alter: Das sollte man beachten

    04.01.2019

    Wohnen im Alter – selbstbestimmt und barrierefrei

    19.04.2018

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Allgemeine Tipps

    • Romantische Ideen für den Hochzeitsantrag
      10.05.2019
    • Im Einklang mit dem eigenwilligen Liebling: Katzenurin neutralisieren
      08.04.2019
    • Telefone für Schwerhörige: Darauf sollten Sie beim Kauf achten
      06.07.2015
    • Kreativität im Alter bei der Wohnungsgestaltung
      13.09.2012
    • Aus den Augen verlorene Freunde wiederfinden
      13.05.2012
    • Seniorenreisen an die Ostsee
      02.03.2012
    • Ideen für Seniorengeschenke
      19.02.2012
    • Praktisch und dekorativ: Abwaschbare Plastiktischdecken
      20.01.2012
    • Für Badezimmer, Haustür & Co: Sichtschutzfolie gegen unerwünschte Einblicke
      02.01.2012
    • Handy: Günstigster Tarif für Senioren ist meist die Prepaid-Karte
      28.10.2011
    • Mobil bleiben mit dem Rentnerhandy
      02.10.2011
    • Reisetipps und die beste Reisezeit für eine Seniorenreisen auf die Azoren
      18.07.2011
    • Shreddies neutralisieren stinkende Blähungen
      18.05.2011
    • Betreute Seniorenreisen
      04.09.2010
  • Tipps rund um Gesundheit & Kosmetik

    • Stoffwechselanregung im Alter
      24.08.2017
    • Alterszucker: Mit einem gesunden Lebensstil Altersdiabetes vorbeugen
      08.06.2017
    • Mit gebündeltem Licht gegen die Zeichen der Zeit: Altersflecken lasern lassen
      08.06.2016
    • Augenfaltencreme, Gesichtsmaske & Co – Was hält die Haut jung?
      23.12.2012
    • Für den perfekten Augenaufschlag auch im Alter: Augenlider straffen lassen
      05.10.2012
    • Zuckerersatzstoff Xylit – Birkenzucker aus Finnland zur Kariespropylaxe
      14.09.2012
    • Medikamentenversand: So können Senioren Medikamente online bestellen
      13.05.2012
    • Biografiearbeit in der Altenpflege
      27.05.2011
    • Einschlaftipps für Senioren: Seniorensport für einen besseren Schlaf
      26.05.2011
    • Von Logiktrainer bis Kreuzworträtsel: Denksport hält das Gehirn auf Trab
      09.03.2011
    • Kurzzeitgedächtnis trainieren
      05.03.2011
    • Entspannungsspiele mit dementen Menschen
      10.02.2011
    • Bewegungsspiele mit dementen Menschen (z.B. Schwungtuchspiele)
      05.02.2011
  • Tipps zu Finanzen & Vorsorge

    • Wissenswertes zum Krankenkassenbeitrag für Rentner
      30.03.2018
    • Welcher Hinzuverdienst ist während der Altersteilzeit möglich?
      07.07.2017
    • Die landwirtschaftliche Alterskasse: Beiträge und Leistungen
      06.06.2017
    • Steuererklärungspflicht im Rentenalter
      06.11.2012
  • Facebook Twitter Instagram Pinterest
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.