Facebook Twitter Instagram
    Ivetti.com
    Facebook Twitter Instagram
    Ivetti.com
    Finanzen & Altersvorsorge

    Ayondo – die etwas andere Form der Geldanlage

    adminBy admin27.01.2012Updated:03.03.2019Keine Kommentare3 Mins Read

    Der Leitzins ist wieder einmal auf historisch niedrigem Niveau. Die Banken freut es, doch für Privatanleger bedeutet das: kaum noch Zinsen auf die Ersparnisse. Selbst Tagesgeldkonten, die aktuell mehr als 2,5 Prozent bieten, muss man schon mit der Lupe suchen. Die Zeiten, in denen man mit 5% und mehr aufs Tagesgeld eine schöne Rendite einfahren konnte, sind lange vorbei. Betrachten wir in diesem Kontext die aktuelle Inflationsrate, werden unsere Ersparnisse selbst bei dem derzeit hohen Zinssatz von 2,5 schleichend vernichtet, denn mit einer Inflationsrate von 3% wird unser Geld auch auf dem Tagesgeldkonto stetig weniger wert. Kontoführungs- oder Depotgebühren sind hierbei noch gar nicht berücksichtigt. Was tun, sprach Zeus?

    Inflation wird dramatisch steigen

    Aufgrund der aktuell prekären Lage in der Eurozone ist davon auszugehen, dass die Inflationsrate in den nächsten Jahren noch enorm steigen wird. Zentralbanken müssen mit billigem Geld um sich werfen, um die aufgetürmten Schulden irgendwie loszuwerden. Zeit für den Anleger, nach alternativen Investments Ausschau zu halten. Eine davon heißt ayondo.

    Was ist ayondo?

    Ayondo ist eine Plattform, die ambitionierten Anlegern kostenlose Trading-Signale von Profitradern liefert. Für den Anleger ist dieser Service dabei völlig kostenlos, denn die Profi-Trader werden über den Spread des Brokers entlohnt. Eine Anmeldung kann sich lohnen, denn die besten ayondo-Trader überzeugen schon seit Monaten mit einer atemberaubenden Performance, die durchweg im zweistelligen Bereich liegt. Seine Mindesteinlage von 2000 Euro kann man so binnen weniger Monate ohne weiteres von den Top-Tradern verdoppeln lassen.

    So funktioniert ayondo

    Um den kostenlosen Signal-Service von ayondo in Anspruch nehmen zu können, muss man sich zunächst auf der ayondo-Plattform registrieren. Anschließend eröffnet man über die Plattform ein Broker-Konto bei einem der Partnerbroker und zahlt seine Mindesteinlage von 2000 Euro ein. Je höher der eingezahlte Betrag, desto mehr Profi-Trader darf man im Anschluss mit dem Konto verknüpfen. Die maximale Anzahl an Trader, die man mit der Vermehrung seines Vermögens betrauen kann, ist 5. Die Begrenzung die in erster Linie dem Schutz des eingesetzten Kapitals denn so möchte man vermeiden, dass zu viele Positionen gleichzeitig geöffnet werden und das Konto zu weit in einen Draw Down läuft.

    Auswahl der richtigen Signalprovider

    Sobald man sein Broker-Konto mit ayondo verknüpft hat, geht es an die Auswahl des oder der richtigen Signalprovider. Hierzu bietet sich der Ranglisten-Konfigurator an, in dem man die Performance der einzelnen Signalanbieter auf einen Blick miteinander vergleichen kann. Bevor man dann einen Signalanbieter auf das eigene Depot loslässt, sollte man die Funktion „Portfolio simulieren“ anklicken. Hier wird die Entwicklung des eigenen Depots in Abhängigkeit des gewählten Signalanbieters simuliert, natürlich kann und sollte man hier so lange probieren, bis man die richtige Signalanbieter-Kombination für sein Konto gefunden hat, um das Beste aus den Trades der Profis rauszuholen.

    Fazit

    In Zeiten der Eurokrise, sinkenden Zinsen und steigender Inflation wird es Zeit für Anleger, sich über alternative Anlagemethoden Gedanken zu machen. Ayondo ist hierbei eine höchst lukrative, wenn auch etwas unkonventionelle Form der Geldanlage, die man auf jeden Fall einmal ausprobieren sollte.

    Bild: Bigstockphoto.com / Minerva Studio

    Related Posts

    Kredit aufnehmen im Alter: Das sollte man beachten

    04.01.2019

    Wohnen im Alter – selbstbestimmt und barrierefrei

    19.04.2018

    Wissenswertes zum Krankenkassenbeitrag für Rentner

    30.03.2018

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Allgemeine Tipps

    • Romantische Ideen für den Hochzeitsantrag
      10.05.2019
    • Im Einklang mit dem eigenwilligen Liebling: Katzenurin neutralisieren
      08.04.2019
    • Telefone für Schwerhörige: Darauf sollten Sie beim Kauf achten
      06.07.2015
    • Kreativität im Alter bei der Wohnungsgestaltung
      13.09.2012
    • Aus den Augen verlorene Freunde wiederfinden
      13.05.2012
    • Seniorenreisen an die Ostsee
      02.03.2012
    • Ideen für Seniorengeschenke
      19.02.2012
    • Praktisch und dekorativ: Abwaschbare Plastiktischdecken
      20.01.2012
    • Für Badezimmer, Haustür & Co: Sichtschutzfolie gegen unerwünschte Einblicke
      02.01.2012
    • Handy: Günstigster Tarif für Senioren ist meist die Prepaid-Karte
      28.10.2011
    • Mobil bleiben mit dem Rentnerhandy
      02.10.2011
    • Reisetipps und die beste Reisezeit für eine Seniorenreisen auf die Azoren
      18.07.2011
    • Shreddies neutralisieren stinkende Blähungen
      18.05.2011
    • Betreute Seniorenreisen
      04.09.2010
  • Tipps rund um Gesundheit & Kosmetik

    • Stoffwechselanregung im Alter
      24.08.2017
    • Alterszucker: Mit einem gesunden Lebensstil Altersdiabetes vorbeugen
      08.06.2017
    • Mit gebündeltem Licht gegen die Zeichen der Zeit: Altersflecken lasern lassen
      08.06.2016
    • Augenfaltencreme, Gesichtsmaske & Co – Was hält die Haut jung?
      23.12.2012
    • Für den perfekten Augenaufschlag auch im Alter: Augenlider straffen lassen
      05.10.2012
    • Zuckerersatzstoff Xylit – Birkenzucker aus Finnland zur Kariespropylaxe
      14.09.2012
    • Medikamentenversand: So können Senioren Medikamente online bestellen
      13.05.2012
    • Biografiearbeit in der Altenpflege
      27.05.2011
    • Einschlaftipps für Senioren: Seniorensport für einen besseren Schlaf
      26.05.2011
    • Von Logiktrainer bis Kreuzworträtsel: Denksport hält das Gehirn auf Trab
      09.03.2011
    • Kurzzeitgedächtnis trainieren
      05.03.2011
    • Entspannungsspiele mit dementen Menschen
      10.02.2011
    • Bewegungsspiele mit dementen Menschen (z.B. Schwungtuchspiele)
      05.02.2011
  • Tipps zu Finanzen & Vorsorge

    • Wissenswertes zum Krankenkassenbeitrag für Rentner
      30.03.2018
    • Welcher Hinzuverdienst ist während der Altersteilzeit möglich?
      07.07.2017
    • Die landwirtschaftliche Alterskasse: Beiträge und Leistungen
      06.06.2017
    • Steuererklärungspflicht im Rentenalter
      06.11.2012
  • Facebook Twitter Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.