Die Tageszeitungen und auch die einschlägigen Internetplattformen sind gefüllt mit attraktiven Verkaufsangeboten für Gebrauchtwagen. In einigen Fällen springt die geringe Kilometerlaufleistung ins Auge. Die Fahrzeuge werden dann mit Schlagwörtern wie „Seniorenwagen“ betitelt und es wird darauf verwiesen, dass dieses Fahrzeug von einem Rentner genutzt wurde. Statistisch erwiesen ist, dass solche Fahrzeuge tatsächlich weniger genutzt werden, als PKW von jungen Menschen. Meist sind diese Fahrzeuge in einem, für ihr Alter, überdurchschnittlich gutem Zustand und werden daher für einen durchschnittlich höheren Verkaufspreis verkauft. In den letzten Monaten, seit etwa November 2011, ist die Nachfrage nach diesen Fahrzeugen und damit auch der Verkaufspreis gesunken.
Die Entwicklungen am Gebrauchtwagenmarkt
Der Grund für diese Entwicklung ist im Exportmarkt zu finden. Der Gebrauchtwagenmarkt ist seit einigen Monaten voll mit fahrtüchtigen Fahrzeugen, die vor dem Jahr 2003 hergestellt wurden. Die Fahrzeuge, die bis zu diesem Zeitpunkt gebaut wurden, erfüllen nur noch in wenigen Einzelfällen die heutigen Abgasnormen. Die Umweltbelastung soll durch die Reduktion des Co2 Ausstoßes verringert werden. Hierzu wurden in vielen Städten Umweltzonen eingerichtet, die in den nächsten Jahren ausgeweitet werden. Fahrzeuge, die diese begehrte Umweltplakette nicht tragen werden selten im Inland verkauft und können nur noch in wenige Länder exportiert werden. Durch diese Beschränkung ist es schwierig geworden ein altes Auto, auch wenn es eine geringe Kilometerlaufleistung hat, zu verkaufen.
Verkaufsplattformen für Seniorenfahrzeuge
Autobesitzer, die noch im Besitz eines sogenannten Seniorenautos sind, brauchen sich keine Sorgen machen, wenn Sie genug Zeit für den Autoverkauf mitbringen. Die Nachfrage nach diesen Fahrzeugen ist geringer geworden, aber nicht gänzlich verebbt. Bietet man das Fahrzeug über einen langen Zeitraum an, dann wird sich mit großer Wahrscheinlichkeit ein angemessenes Gebot ergeben. Seit kurzem erleichtern Internetplattformen für den Autoverkauf den Verkauf eines Gebrauchtwagens im Internet. So können auch Menschen, die sich nur wenig mit dem PC auskennen, sicher und komfortabel ihr Fahrzeug anbieten. Das Anpreisen des Fahrzeugs in eigener Regie entfällt bei diesen Angeboten. Stressige Probefahrten und Preisverhandlungen werden bei dem Service ebenfalls abgehalten. Der große Vorteil dieser Dienstleister ist, dass diese mit einem großen Netzwerk von Händlern agieren. Hier ist die Wahrscheinlichkeit einen Kaufinteressenten, mit einem angemessenen Angebot für ein gut gepflegtes Seniorenauto, zu finden besonders groß.
Bild: Bigstockphoto.com / Paha_L